Meine Ausbildung

Die 3-jährige Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter HF oder zur dipl. Rettungssanitäterin HF ist bekanntlich sehr anspruchsvoll. So kommt es auch in jedem Lehrgang zum einen oder anderen Ausbildungsabbruch.

Leider hat es vor einem halben Jahr auch mich getroffen. Trotz guten schulischen Leistungen und guten Noten bei der Phasenprüfung nach dem ersten Jahr (praktisch/mündlich 5.0, schriftlich: 5.4) musste ich die Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter HF nach eineinhalb Jahren abbrechen. In dieser Ausbildung zählen eben nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch die betrieblichen Leistungen (praktisches Arbeiten im Rettungsdienst). Genau da hat es dann bei mir nicht gereicht. Der Kompetenznachweis, der vom Ausbildungsbetrieb bzw. Rettungsdienst pro Semester ausgefühlt wird, war bei mir im 2. Semester ungenügend. Ich konnte zwar das Semester einmal wiederholen, aber die geforderten Ziele konnte ich trotz allen Bemühungen nicht erreichen.

Den Kopf lass ich deswegen nicht hängen. Denn wenn sich eine Türe schliesst, öffnet sich eine andere. Seit September 2020 arbeite ich als Transportsanitäter i.A. im Verlegungsdienst. Dabei kann ich der Branche treu bleiben, weiterhin Patienten betreuen und meine Ziele weiter verfolgen. Ich nehme nun einfach einen Umweg und versuche es über den Weg des Transportsanitäters.

Als nächstes steht bei mir im Mai 2021 die Berufsprüfung zum Transportsanitäter an. Somit wird mir auch in der nächsten Zeit nicht langweilig und kann weiterhin für dich/euch bloggen.

Die strenge Ausbildung war auch der Grund, weshalb ich im letzten Jahr kaum Zeit hatte um zu bloggen. Ich habe mir aber in den letzten Wochen Gedanken über die nächsten Beiträge und Themen gemacht. Zu folgenden Themen möchte ich in den nächsten Wochen einen Beitrag veröffentlichen:

  • Lernzielkontrollen des 1. Ausbildungsjahr (Themen & Erfahrungen)
  • 1. Phasenprüfung (Erfahrungen)
  • Transportsanitäter (Aufgabenbereich)
  • Berufsprüfung (Vorbereitungen, Aufbau)

Hast du weitere Ideen oder Wünsche, dann schreib mir doch eine kurze E-Mail.