Nun ist der 1. März 2019 endlich da. Auf diesen Tag habe ich mich schon eine ganze weile gefreut. Vom Informationstag an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe (kurz HFRB) bis heute sind mehr als drei Jahre vergangen. Eine lange zeit in der ich mich Schritt für Schritt auf die Ausbildung vorbereitet habe. Als der Tag dann endlich da war war ich schon etwas aufgeregt. Ich beginne ja eine sehr herausfordernde und intensive 3-jährige Ausbildung, in einer komplett neuen Umgebung. Da gehen natürlich schon vielen Fragen durch den Kopf: Was erwartet mich an meinem neuen Arbeitsumfeld? Wie sind meine neunen Arbeitskollegen? Wer sind wohl meine neuen Mitstudierenden?
Um 8:00 Uhr ging es im beim Sitz des HRM los. Wir , die neuen Studierenden und die weiteren neuen Mitarbeiter von SRZ, wurden durch den Leiter HR und den Direktor von SRZ äusserst freundlich und motiviert begrüsst. Bis zum Mittag bekamen wir viele Informationen über SRZ, sowie eine Einweisungen in die ICT von SRZ.
Um 12:30 wurden wir zum gemeinsamen und sehr leckeren Mittagessen eingeladen. Dabei hatten wir bestens Zeit uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Am Nachmittag fuhren wir dann in die Hauptwache. Dort erhielten wir dann von den Kollegen der Logistik unsere zukünftige Ausrüstung überreicht. Neben dem Pager und den Zugangskarten und Schlüsseln, überreichte man us auch einen ganzen Wagen mit Bekleidung, Schuhe und persönliche Arbeitsgeräte. Diese konnte wir dann in unserem eigenen Schrank in der Garderobe versorgen. Anschliessend hatten wir noch Zeit einige Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und sich mit der ICT vertraut zu machen.
Und schon war unser erster Arbeitstag um. Nun freuen wir uns auf die die nächsten zwei spannenden und abwechslungsreichen Wochen, bevor es am 18. März 2019 mit dem ersten 6-wöchigen Schulblock los geht.