Update – Erste Erfahrung im Rettungsdienst

Nun habe ich den 6. Ablauf hinter mir und bin um viele Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse reicher. In den 21 Schichten konnte ich bereits rund 80 Einsätze miterleben. Besonders in den letzten drei Abläufen konnte ich viele Erfahrungen sammeln, in dem ich meine ersten C- und D-Einsätzen leiten durfte.

Die grösste Schwierigkeit ist zur Zeit noch, dass man im Primary Survey nichts vergisst, und wenn man mal ins Stocken gerät, sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Wenn wir im ersten Jahr einen Einsatz leiten, sind wir in erster Linie für das Erheben der Vitalparameter und für die Anamnese zuständig. Dabei werden wir stets von unserem Berufsbildner oder einem dipl. Rettungssanitäter beobachtet. Die benötigten Massnahmen werden dann im Team festgelegt. Da uns im ersten Jahr noch der pathologische Hintergrund fehlt, erkunden wir uns jeweils bei unseren erfahrenen Kollegen, welche Massnahmen jeweils einzuleiten sind.

Mein erster Einsatz als Leader

Mein erster Einsatz, den ich leiten durfte, war eine Verlegung von einem Spital in eine Reha-Kinik. Dabei musste ich den Patient im Spital übernehmen und die für uns wichtigsten Daten beim Spital-Personal einholen. Bei der Fahrt ins Zielspital, bzw. in die Reha-Klinik musste ich den Patienten Betreuen und nebenbei das Protokoll schreiben. Bei einer normalen Verlegung sind die Patienten meistens stabil und benötigen keine intensive Betreuung / Behandlung. Es gibt aber auch Verlegungen, bei denen ein Arzt mitfährt und der Patient unter ständiger Beobachtung steht (z.B. bei einer IPS-Verlegung). In meinem Fall konnte ich mich aber auf das Schreiben des Protokolls konzentrieren. Weil es auch gleich mein erstes Protokoll war, war ich auch dementsprechend lange beschäftigt. Mein Kollege hat währenddessen sich mit dem Patienten unterhalten. In der Reha-Klinik musste ich dann den Patienten mit einem effizienten Rapport übergeben. Dies war dann eine weitere Hürde, die ich bei meinem ersten Einsatz nehmen musste. Am Ende waren alle zufrieden und ich sehr erleichtert.

Was für Einsätze hatte ich bereits?

  • Selbstunfall mit Auto / mit Velo
  • Verkehrsunfall Velo gegen Auto
  • Stich- und Schnittverletzungen
  • Frakturen an Extremitäten
  • Liegetrauma
  • Bewusstlosigkeit
  • Herz-Kreislaufstillstand 
  • Kind mit RQW (Riss-Quetsch-Wunde)
  • Fieberkrampf / Krampfanfall
  • Hyperventilation / Panikattacken
  • Intoxikation (Alkohol Drogen)
  • Psychischer Notfall / Fürsorgerische Unterbringung (FU)
  • Verlegungen (Spital nach Spital / Reha-Klinik)
  • Verlegungen (nach Rega-Repatriierung)
  • Isoletten-Transporte (Transport von Frühgeborenen und Babys)

Insgesamt hatte ich in den 21 Schichten 81 Einsätze, dies macht einen Durchschnitt von rund 3.8 Einsätze pro Schicht. Die aktuellen Zahlen findest du unter „Meine Einsatzstatistik“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert